Unsere Website verwendet Cookies, um dir ein bestmögliches Einkaufserlebnis zu bieten. Davon sind einige Cookies technisch notwendig, um die einwandfreie Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Andere Cookies wiederum helfen uns, dein Einkaufserlebnis, in Form von personalisierten Inhalten zu verbessern. Auf Basis deiner Entscheidungen sind womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten unserer Website verfügbar. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige
Analyse
Service
Marketing
Frisch gebackener Cheesecake
Zuckerreduziert
|
Glutenfrei
|
Proteinreich
Entdecke den neuen Shop: Smarter, persönlicher, mit noch mehr Style
1.
Die Springform ausfetten und mit Mehl ausstäuben.
In einer Schüssel die Eier und die kalorienreduzierten Süßungsmittels mit der Halbfettmargarine und dem Vanillemark mit Hilfe eines Handrührgeräts schaumig schlagen.
Das Mehl mit dem Backpulver und dem myline Protein Vanille oder Himbeer-Quark dazu geben. Zum Schluss noch das Sprudelwasser unterrühren.
2.
Den Backofen auf 200° vorheizen und den Boden für ca. 20-25 Min. backen.
Den fertigen Biskuitboden mindestens 2 Std. auskühlen lassen.
3.
Für die Füllung:
Den Magerquark, Creme Quark, Frischkäse, 2 EL myline Protein Schokolade, 1 EL kalorienreduziertes Süßungsmittel und Vanillemark miteinander verrühren.
In einer extra Schüssel 4 Eiklar steif schlagen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, leicht ausdrücken, in einen kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen und unter ständigem rühren in die Quarkmasse rühren. Den Eischnee mit Hilfe eines Schneebesens unter die Quarkmasse heben. Nun für eine kurze Zeit im Kühlschrank kühlen. Währenddessen die Erdbeeren klein scheiden.
4.
Zur Fertigstellung:
Den Boden waagerecht durchschneiden. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen, mit dem Springformrand umschließen.
¾ der Quarkmasse darauf geben, die Erdbeeren gleichmäßig im Quark verteilen. Den Deckel drehen, auf den Quark setzen, gleichmäßig und vorsichtig andrücken (damit keine Unebenheiten oder Luftblasen mehr vorhanden sind).
Die restlichen Quarkmasse auf dem Tortendeckel verteilen und glatt streichen.
Für ca.3 Stunden kalt stellen.
Den Ring von der Torte nehmen und servieren.
212 gkalorienreduzierte Süßungsmittel nach Wahl, z.B 212 g Xylit
1 Vanilleschote
1 Pkg.Backpulver
4 Eier
125 mlSprudelwasser
400 gFrischkäse, fettarm (max. 5%)
1000 gMagerquark
500 gCreme Quark
10 BlattBlattgelatine
2 ELmyline Protein Schokolade
1 ELmyline Protein Vanille oder Himbeer-Quark
200 gErdbeeren
Nährwerttabelle
pro Portion
46 Kohlenhydrate
27 Eiweiß
7 Fett
327 Kalorien
Zubereitung
1.
Die Springform ausfetten und mit Mehl ausstäuben.
In einer Schüssel die Eier und die kalorienreduzierten Süßungsmittels mit der Halbfettmargarine und dem Vanillemark mit Hilfe eines Handrührgeräts schaumig schlagen.
Das Mehl mit dem Backpulver und dem myline Protein Vanille oder Himbeer-Quark dazu geben. Zum Schluss noch das Sprudelwasser unterrühren.
2.
Den Backofen auf 200° vorheizen und den Boden für ca. 20-25 Min. backen.
Den fertigen Biskuitboden mindestens 2 Std. auskühlen lassen.
3.
Für die Füllung:
Den Magerquark, Creme Quark, Frischkäse, 2 EL myline Protein Schokolade, 1 EL kalorienreduziertes Süßungsmittel und Vanillemark miteinander verrühren.
In einer extra Schüssel 4 Eiklar steif schlagen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, leicht ausdrücken, in einen kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen und unter ständigem rühren in die Quarkmasse rühren. Den Eischnee mit Hilfe eines Schneebesens unter die Quarkmasse heben. Nun für eine kurze Zeit im Kühlschrank kühlen. Währenddessen die Erdbeeren klein scheiden.
4.
Zur Fertigstellung:
Den Boden waagerecht durchschneiden. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen, mit dem Springformrand umschließen.
¾ der Quarkmasse darauf geben, die Erdbeeren gleichmäßig im Quark verteilen. Den Deckel drehen, auf den Quark setzen, gleichmäßig und vorsichtig andrücken (damit keine Unebenheiten oder Luftblasen mehr vorhanden sind).
Die restlichen Quarkmasse auf dem Tortendeckel verteilen und glatt streichen.
Für ca.3 Stunden kalt stellen.
Den Ring von der Torte nehmen und servieren.
Kommentare
MÜLLERMAMA
In der Beschreibung sollen in die Masse nochmal 4 Eiklar u u Vanillemark.... steht aber nicht bei den Zutaten?
Sind es extra Zutaten oder sollen die Dachen geteilt werden?
Kommentare
In der Beschreibung sollen in die Masse nochmal 4 Eiklar u u Vanillemark.... steht aber nicht bei den Zutaten?
Sind es extra Zutaten oder sollen die Dachen geteilt werden?
Gib deine Bewertung für dieses Rezept ab